Dismal Swamp Canal 2Der Grosse Ueble Sumpf |
|
|
Hatten wir dann auch nicht. Robert ist jung und enthusiastisch. Wie alle Amerikaner, denen wir
bisher begegnet sind, liebt er sein Land ueber alles und ist stolz auf die Errungenschaften
seiner Menschen. Dieser Patriotismus, verbunden mit einer tief empfundenen Religiositaet,
wirkte auf uns anfangs sehr befremdlich. Robert faehrt fort:
"Nach anfaenglichen Schwierigkeiten, hauptsaechlich Wasser- und Geldmangel, kam der
Warenverkehr schnell in Schwung. Transportiert wurden neben Holz auch Tabak und Baumwolle von
den Plantagen Nord Carolinas zum Ueberseehafen Norfolk in Virginia. Die Personenschifffahrt
boomte. Seine besten Jahre hatte der Kanal zwischen 1830 und 1860. Im amerikanischen
Buergerkrieg zwischen 1861 und 1865 spielte er eine wichtige Rolle in der Nachschubversorgung
der Konfoederierten, wurde allerdings auch schwer beschaedigt. Reparaturarbeiten scheiterten
haeufig an der Insolvenz der Betreiber, er wechselte mehrfach den Besitzer. Im Jahr 1920 wurde
er schliesslich von der Bundesregierung uebernommen und zum Nationaldenkmal erklaert. Seitdem
wird er vom Corps of Engineers der US Navy betrieben und instand gehalten.
|